Ergebnis Luftpistole Kreisklasse — 1. Rundenkampftag —

Am 30.9.23 mussten sich die Wildparkschützen Karlsbrunn ihren Gästen aus Herrensohr mit 15 Ringen geschlagen geben:

Karlsbrunn 1 : Herrensohr 1990 : 1005
Andre David338Ringe
Bennoit Martin338Ringe
Wendling Samira314Ringe
Schlachter Wolfgang305Ringe (x)
Schwindling Martin299Ringe (x)
Posted in Sport | Kommentare deaktiviert für Ergebnis Luftpistole Kreisklasse — 1. Rundenkampftag —

Einladung an alle Karlsbrunner zum Ortspokalschießen der Wildparkschützen

am Freitag, dem 03.11.2023 von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Schützenhaus Karlsbrunn.

Alle Vereine und Hobby-, Straßen- sowie Familienmannschaften sind herzlich eingeladen. Eine Mannschaft besteht aus 3 Personen. Einzelschützen können ebenfalls teilnehmen.

Das Pokalschießen erfolgt mit dem Luftgewehr aus 10 m Entfernung. Die Regeln für unser Ortspokalschießen liegen im Schützenhaus aus. Wir würden uns über eine rege Teilnahme am „Kirmes-Traditionsschießen“ sehr freuen.

Ab sofort können Interessierte im Schützenhaus Karlsbrunn für das Ortspokalschießen trainieren. Die Trainigszeiten sind dienstags und freitags jeweils von 18 bis 20 Uhr.

GUT SCHUSS

Der Vorstand

Posted in Sport | Kommentare deaktiviert für Einladung an alle Karlsbrunner zum Ortspokalschießen der Wildparkschützen

Sportlicher Spaß beim Vereinstreffen: Die Wildparkschützen Karlsbrunn begeistern mit Blasrohrstand

Karlsbrunn, 16. September 2023

Die Wildparkschützen Karlsbrunn waren zu den Vereinsmeisterschaften der Kinder zum Turnverein Karlsbrunn eingeladen und luden mit einem Blasrohrstand alle Gäste und Jugendliche ein, diese fantastische neue Sportart auszuprobieren.

Die Vereinsmeisterschaften der Kinder im Turnverein Karlsbrunn waren in diesem Jahr nicht nur ein Höhepunkt für die jungen Turnerinnen und Turner, sondern auch eine Gelegenheit für die Wildparkschützen Karlsbrunn, ihre Begeisterung für eine einzigartige Sportart zu teilen.

Die Wildparkschützen hatten die Ehre, zu diesem sportlichen Event eingeladen zu werden und überraschten die Gäste mit einem spannenden Blasrohrstand, der Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Der Turnverein Karlsbrunn hat sich einen Ruf für seine exzellente Jugendarbeit erarbeitet, und die Vereinsmeisterschaften sind jedes Jahr ein Highlight im Veranstaltungskalender. In diesem Jahr öffneten die Wildparkschützen ihre Tore für die Besucher und luden sie dazu ein, das Blasrohrschießen auszuprobieren, eine faszinierende Sportart, die sowohl Geschicklichkeit als auch Konzentration erfordert.

Der Blasrohrstand war eine willkommene Abwechslung für die Teilnehmer und Gäste. Kinder und Jugendliche konnten sich unter Anleitung der erfahrenen Schützen im Zielschießen versuchen und dabei ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Auch die Erwachsenen zeigten reges Interesse und wagten sich an die Herausforderung.

Was das Blasrohrschießen so besonders macht, ist die Tatsache, dass es eine Sportart ist, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Schützen leicht erlernt werden kann. Die Teilnehmer nutzten Blasrohre, um Pfeile auf kleine Ziele zu schießen, wobei Präzision und Technik gefragt waren. Diejenigen, die das Glück hatten, das Ziel zu treffen, wurden mit einem Gefühl der Zufriedenheit belohnt.

Die Integration des Blasrohrstands in die Vereinsmeisterschaften für Kinder im Turnverein Karlsbrunn war ein gelungenes Beispiel für die Förderung verschiedener Sportarten und die Stärkung der Gemeinschaft. Sportvereine haben nicht nur die Aufgabe, Talente zu fördern, sondern auch den Spaß am Sport und die Vielfalt des Angebots zu betonen.

Die Wildparkschützen Karlsbrunn haben bei den Vereinsmeisterschaften der Kinder im Turnverein Karlsbrunn einen bleibenden Eindruck hinterlassen und gezeigt, dass Sport nicht nur wettbewerbsorientiert sein muss, sondern auch Gelegenheit bietet, Neues auszuprobieren und Gemeinschaft zu erleben.

Wir freuen uns auf weitere solcher kreativen Sportinitiativen, die die Freude am Sport in Karlsbrunn fördern.

Die Vereinsmeisterschaften der Kinder im Turnverein Karlsbrunn waren zweifellos ein großer Erfolg und ein wunderbares Beispiel für die positive Wirkung von Sportvereinen auf die Entwicklung junger Menschen. Sie sind nicht nur eine Gelegenheit, sportliche Talente zu entdecken, sondern auch eine Plattform, auf der Freundschaften geschlossen und Werte wie Disziplin und Teamgeist gefördert werden. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Vereinsmeisterschaften und sind gespannt darauf, welche Talente dann die Bühne betreten werden.

Posted in Sport | Leave a comment

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Wildparkschützen Karlsbrunn im Saarland!

Unser Verein steht für Tradition, Gemeinschaft und Sport. Wir sind stolz darauf, ein Teil der Schützenfamilie im Saarland zu sein und uns für den Schießsport zu engagieren. Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder für den Schießsport zu begeistern und gemeinsam Traditionen zu pflegen.

Auf unserer Webseite finden Sie alle Informationen rund um unseren Verein. Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unsere Veranstaltungen und unsere Mitglieder. Hier können Sie sich über unsere sportlichen Erfolge informieren und einen Einblick in unser Vereinsleben gewinnen.

Wir heißen alle Schützenschwestern und Schützenbrüder herzlich willkommen, die Interesse an unserem Verein haben. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die unsere Leidenschaft für den Schießsport teilen und uns bei der Pflege unserer Traditionen unterstützen möchten.

Unser Verein bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen an, die für Schützen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe geeignet sind. Wir legen Wert darauf, dass jeder Schütze bei uns willkommen ist und sich bei uns wohlfühlt.

Wenn Sie Fragen haben oder Interesse an einer Mitgliedschaft haben, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und gemeinsam den Schießsport im Saarland zu fördern.


 

Posted in Sport | Kommentare deaktiviert für Herzlich Willkommen auf der Webseite der Wildparkschützen Karlsbrunn im Saarland!

Lammessen

Am Dienstag, dem 07.11.2023 laden wir Sie recht herzlich zum „Lammessen“ ab 18:30 Uhr ins Schützenhaus ein.

Um telefonische Voranmeldung (dienstags und freitags ab 18 Uhr unter 06809-7551) wird bis zum 03.11.2023 gebeten!!!

GUT SCHUSS

Der Vorstand

Posted in Sport | Kommentare deaktiviert für Lammessen

Seniorenschießen 2023

 

 

Schützenverband Saar

Seniorenschießen 2023

02.07.23

Kreis Saarbrücken

Luftgewehr Damen

Rang

Name

Vorname

Verein

Bonus

Ergebnis

Summe

1

Rumpf

Monika

Friedrichsthal

15

362

377

Luftgewehr Herren

Rang

Name

Vorname

Verein

Bonus

Ergebnis

Summe

1

Meiers

Patrick

Dorf im Warndt

7

355

362

Luftgewehr aufgelegt Damen

Rang

Name

Vorname

Verein

Bonus

Ergebnis

Summe

1

Schwindling

Silke

Karlsbrunn

268,9

268,9

Luftgewehr aufgelegt Herren

Rang

Name

Vorname

Verein

Bonus

Ergebnis

Summe

1

Müller

Axel

Emmersweiler

314,0

314,0

2

Simmer

Heimo

Emmersweiler

312,5

312,5

3

Gräsel

Eduard

Karlsbrunn

312,2

312,2

4

Lambert

Herbert

Karlsbrunn

310,5

310,5

5

Braun

Emil

Karlsbrunn

305,6

305,6

6

Trog

Bernd

Emmersweiler

301,6

301,6

7

Heerd

Armin

Emmersweiler

299,7

299,7

8

Becker

Philipp

Karlsbrunn

298,5

298,5

9

Mathis

Georg

Karlsbrunn

268,9

268,9

Luftpistole Damen

Rang

Name

Vorname

Verein

Bonus

Ergebnis

Summe

1

Göritz

Silvia

St. Arnual

11

312

323

2

Sell

Erna

Fechingen

17

243

260

3

Schwindling

Ines

Püttlingen

2

254

256

Luftpistole Herren

Rang

Name

Vorname

Verein

Bonus

Ergebnis

Summe

1

Weber

Silvain

Püttlingen

19

364

383

2

Schneider

Edmund

Püttlingen

14

364

378

3

Langenbahn

Bernhard

St. Arnual

14

346

360

4

Göritz

Rudolf

St. Arnual

15

341

356

5

Keller

Karsten

Püttlingen

9

345

354

6

Sell

Ralf

Fechingen

7

285

292

Luftpistole aufgelegt Damen

Rang

Name

Vorname

Verein

Bonus

Ergebnis

Summe

1

Schneider

Rita

Püttlingen

299,1

299,1

2

Hofmann

Gisela

Ludweiler

282,0

282,0

Luftpistole aufgelegt Herren

Rang

Name

Vorname

Verein

Bonus

Ergebnis

Summe

1

Bennoit

Martin

Ludweiler

305,9

305,9

2

Schkoda

Franz

Ludweiler

304,8

304,8

3

Schwind

Stefan

Dorf im Warndt

303,2

303,2

4

Schwindling

Martin

Karlsbrunn

296,2

296,2

5

Schorr

Frank

Püttlingen

295,1

295,1

6

Glessner

Reinhard

Emmersweiler

295,0

295,0

7

Schmeer

Siegfried

Dorf im Warndt

292,1

292,1

8

Lydorf

Horst

Ludweiler

291,1

291,1

9

Wilhelm

Malte

Püttlingen

291,2

291,2

10

Heintz

Rüdiger

Dorf im Warndt

288,9

288,9

11

Rupp

Georg

Dorf im Warndt

288,7

288,7

12

Eber

Patrice

Friedrichsthal

282,0

282,0

13

Hofmann

Wolfgang

Ludweiler

281,5

281,5

14

Schneider

Edmond

Karlsbrunn

271,6

271,6

15

Quinten

Dieter

Karlsbrunn

260,2

260,2

16

Rach

Alexander

Karlsbrunn

5,0

5,0

 

Posted in Sport | Kommentare deaktiviert für Seniorenschießen 2023

Ergebnis Luftgewehr/Luftpistole Auflage Landesliga — 10. Rundenkampftag —29.06.2023

Karlsbrunn 1 : Urexweiler 1941,8 : 943,3
Gräsel Eduard314,5Ringe
Bennoit Martin314,5Ringe
Lambert Herbert312,9Ringe
Braun Emil302,7Ringe (x)
——————————————————————————————————————-
Posted in Sport | Kommentare deaktiviert für Ergebnis Luftgewehr/Luftpistole Auflage Landesliga — 10. Rundenkampftag —29.06.2023

Ergebnis Luftgewehr/Luftpistole Auflage Oberliga Süd — 10. Rundenkampftag —29.06.2023

Webenheim : Karlsbrunn 2914,8 : 903,7
Schwindling Martin304,9Ringe
Rach Alexander301,9Ringe
Mathis Georg296,9Ringe
—————————————————————————————————————–
Posted in Sport | Kommentare deaktiviert für Ergebnis Luftgewehr/Luftpistole Auflage Oberliga Süd — 10. Rundenkampftag —29.06.2023

Blasrohrschießen

Die noch junge Sportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit und erlebt eine rasante, europaweite Entwicklung. Viele schmunzeln zunächst, doch sobald man es erst einmal ausprobiert hat, entdeckt man eine Sportart, die viel Spaß mit sich bringt und zugleich die Konzentration und das Lungenvolumen fördert, Präzision und innere Ruhe übt.

Es ist ein Sport für die ganze Familie, ob mit oder ohne Handicap. Sobald man eine Kerze auspusten kann, hat man schon alle Grundvoraussetzungen erfüllt, um die leicht zu erlernende Sportart auszuführen. Das Handling ist einfach. Ob im Sitzen oder im Stehen, es gibt keine Nachteile, und somit ist das Blasrohrschießen eine der fairsten und sozialsten Sportarten unserer Zeit. Dazu ist sie auch noch kostengünstig.

Das Blasrohr besteht aus einem langen, gleichmäßigen und geraden Rohr. Das Gewicht kann jeder frei wählen. Am Ende setzt man ein Mundstück aus Plastik auf, durch das die Lungenluft gestoßen wird. Das Rohrinnenmaß ist in der Regel 10mm oder 16mm groß. Die Pfeile bestehen aus Metall-, Carbon- oder Holzschäften mit einer Spitze und sind am anderen Ende mit einem Kunststoff-Konus versehen. Die Größe richtet sich nach dem Rohrinnenmaß. Visiere oder Zielhilfen am Rohr gibt es nicht und sind untersagt. Im Wettbewerb schießt man auf eine Papierauflage mit aufgedruckter Ringwertung 6-10.

Das Blasrohrschießen im Saarland ist eine noch sehr junge Disziplin. Es gibt schon viele weitere Ideen, diesen interessanten Sport weiter zu formen und neue Wettbewerbe zu schaffen.


 

Posted in Sport | Kommentare deaktiviert für Blasrohrschießen

Ergebnis Luftpistole Auflage Regionalliga Süd — 10. Rundenkampftag —22.6.2023

Karlsbrunn 1:Lautzkirchen 2834,8 : 852,4
Meiers Bernd293,9Ringe
Schwindling Martin286,3Ringe
Schneider Edmond254,6Ringe
Quinten Dieter239,3Ringe (x)
————————————————————————————–
Posted in Sport | Kommentare deaktiviert für Ergebnis Luftpistole Auflage Regionalliga Süd — 10. Rundenkampftag —22.6.2023