Menu
Categories
 
Der Deutsche Schützenbund

Der Deutsche Schützenbund (DSB) ist der Dachverband der Schützenvereine in Deutschland. Er wurde im Jahr 1861 gegründet und hat seinen Sitz in Wiesbaden. Der DSB vertritt die Interessen von rund 1,4 Millionen Mitgliedern in etwa 15.000 Vereinen.

Zu den Aufgaben des Deutschen Schützenbundes gehören die Förderung des Schießsports sowie die Aus- und Weiterbildung von Schützen und Schießsporttrainern. Der DSB ist zudem zuständig für die Organisation von nationalen und internationalen Wettkämpfen und Meisterschaften.

Der Schießsport umfasst verschiedene Disziplinen wie das Gewehr- und Pistolenschießen, das Bogenschießen und das Armbrustschießen. Dabei gibt es sowohl Wettkämpfe im Freien als auch in geschlossenen Räumen, wie zum Beispiel in Schießhallen.

Der Deutsche Schützenbund ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und im Weltverband des Schießsports (ISSF).

*