Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
aufgrund der aktuellen Corona Situation werden ab sofort alle Rundenkämpfe der bereits
laufenden Wintersaison als Fernwettkämpfe ausgetragen.
1. Die Mannschaften werden in allen Disziplinen und Klassen gebeten, ihre Rundenkämpfe
nach den aktuellen Terminplänen und Zeiten zu schießen.
2. Die Ergebnisse sind bitte von jeder Mannschaft selbst direkt an die Rundenkampfobleute
bis spätestens 24 Stunden nach dem Rundenkampf zu übersenden.
3. Die Rundenkämpfe der Landesliga Luftgewehr und Luftpistole werden ab sofort, bedingt
durch die aktuelle Corona Situation, als Fernwettkämpfe ausgetragen.
Damit in der Landesliga ein reibungsloser Ablauf gewährleitstet ist, auch im Falle eines
möglichen Stechens, gilt folgendes:
Da die Rundenkämpfe als Fernkämpe ausgetragen werden, schießt jede Mannschaft bei
sich auf dem Heimstand.
Jeder Schütze gibt für ein mögliches Stechen zwei zusätzliche Schuss ab, die in
Zehntelwertung ausgewertet werden.
Bei Ergebnisgleichheit wird die Vergabe des Einzelpunktes wie folgt festgestellt:
a) Das höchste Ergebnis in der letzten Zehnerserie und in 10–Schuss–Serien zurück
vergleichend, bis ein Unterscheid gegeben ist,
b) die Ergebnisse der zwei extra abgegebenen Schüsse in Zehntelwertung, in der
Reihenfolge der Abgabe, bis ein Unterschied gegeben ist,
c) durch die höchste Zahl der 10er, 9er, 8er, u.s.w.
d) durch die Anzahl der Innenzehner.
4. Die Ergebnisse sind bitte von jeder Mannschaft selbst direkt an die Rundenkampfobleute
bis spätestens 24 Stunden nach dem RK zu übersenden.
5. Die Landesliga Bogen wird noch im normalen Ablauf, d.h. in Präsenz geschossen. Hier
sind die 3G Regeln einzuhalten und der Mund–Nasen–Schutz in der Halle zu tragen,
lediglich in der Schießbox kann auf den Mund–Nasen–Schutz verzichtet werden. Die
Abstandsregeln in der Halle sind so weit als möglich einzuhalten.
Landessportleiterin
Landesrundenkampfobmann
Präsidium